Samstag, 17. Oktober 2020, 16.00 - ca. 19.00 Uhr: Fermentieren von veganen Käsevariationen und leckerer Salsa
auf Flyer klicken zum vergrössern
|
Du lernst, wie du fermentierte Lebensmittel herstellen kannst, auf was du achten musst damit sie gelingen und erfährst viel über ihren gesundheitlichen Nutzen Fermentieren ist eine alte und sehr gesunde Methode um Lebensmittel haltbar zu machen. Durch die Fermentation werden die Lebensmittel bekömmlicher. Ausserdem werden Enzyme und weitere Stoffe gebildet, die für unsere Gesundheit, vorallem auch für unser Immunsystem, förderlich sind. Das Fermentieren erlebt seit ein paar Jahren ein wunderbar kreatives Revival, das selbst vor der Gourmet-Küche nicht Halt macht. Wenn man die Regeln beachtet, ist der Herstellungsprozess sehr einfach. Die eigenen Kreationen sind geschmacksintensiver und gesünder als die gekauften Produkte, die oft durch Hitzeeinwirkung noch besser haltbar gemacht wurden. Der Fermentationsprozess braucht keine zusätzliche Energiequelle, er ist daher besonders umweltfreundlich. Wir stellen in diesem Workshop vegane Käsevariationen aus Nüssen sowie leckere Salsa her, die super zum "Käse" passt. Der Kurs findet statt im veganen Bio-Laden „Grüeni Chuchi“ Berntorstrasse 8, 4500 Solothurn Für mindestens 6 Personen führe ich diesen Kurs bei dir zu Hause durch. Die Küchenbesitzerin bezahlt nur 50% der Kurskosten.
|