Fermentieren von veganen Käsevariationen und Salsa
Fermentieren ist eine alte und sehr gesunde Methode um Lebensmittel haltbar zu machen.
So hat beispielsweise Sauerkraut mit seinem hohen Vitamin C Gehalt früher die Seefahrer auf See vor Skorbut bewahrt.
Das Fermentieren erlebt seit ein paar Jahren ein wunderbar kreatives Revival, das selbst vor der Gourmet-Küche nicht Halt macht.
Wenn man die Regeln beachtet, ist der Herstellungsprozess sehr einfach. Die eigenen Kreationen sind geschmacksintensiver und gesünder als die gekauften Produkte, die oft durch Hitzeeinwirkung noch besser haltbar gemacht wurden. Der Fermentationsprozess braucht keine zusätzliche Energiequelle, er ist daher besonders umweltfreundlich.
Wir stellen in diesem Kurs vegane Käsevariationen und leckere Salsa her. Anschliessend gibt es einen reichhaltigen Imbiss.
Lass dich überraschen.
Die Kursdaten findest du unter Agenda.
So hat beispielsweise Sauerkraut mit seinem hohen Vitamin C Gehalt früher die Seefahrer auf See vor Skorbut bewahrt.
Das Fermentieren erlebt seit ein paar Jahren ein wunderbar kreatives Revival, das selbst vor der Gourmet-Küche nicht Halt macht.
Wenn man die Regeln beachtet, ist der Herstellungsprozess sehr einfach. Die eigenen Kreationen sind geschmacksintensiver und gesünder als die gekauften Produkte, die oft durch Hitzeeinwirkung noch besser haltbar gemacht wurden. Der Fermentationsprozess braucht keine zusätzliche Energiequelle, er ist daher besonders umweltfreundlich.
Wir stellen in diesem Kurs vegane Käsevariationen und leckere Salsa her. Anschliessend gibt es einen reichhaltigen Imbiss.
Lass dich überraschen.
Die Kursdaten findest du unter Agenda.