Fruchtbarkeitsmassage
Die Fruchtbarkeitsmassage wurde zunächst von der Gynäkologin Gowri Motha in England entwickelt und von der Heilpraktikerin und Kinderwunschtherapeutin Birgit Zart in den 90er Jahren nach Deutschland gebracht.
Die Fruchtbarkeitsmassage führt ganzheitlich zu neuem Wohlbefinden: sie fördert das weibliche Selbstbewusstsein und hilft dem Körper, seine Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Sie kann den Hormonhaushalt regulieren, stärkt die Fortpflanzungsorgane, wirkt entgiftend und entspannend.
Sie lindert darüber hinaus folgende Symptome und verbessert das Allgemeinbefinden bei verschiedenen Beschwerden:
- allgemeine Bauch- und Menstruationsbeschwerden
- unregelmässiger Zyklus und unregelmässige Blutungen
- Hormonschwankungen
- Unerfüllter Kinderwunsch
- Wechseljahresbeschwerden
- hormonell bedingte Kopfschmerzen
- menstruelle Bauchschmerzen/Bauchkrämpfe
Die Massage wird auch nach einer Geburt oder einer Fehlgeburt empfohlen.
Die Fruchtbarkeitsmassage führt ganzheitlich zu neuem Wohlbefinden: sie fördert das weibliche Selbstbewusstsein und hilft dem Körper, seine Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Sie kann den Hormonhaushalt regulieren, stärkt die Fortpflanzungsorgane, wirkt entgiftend und entspannend.
Sie lindert darüber hinaus folgende Symptome und verbessert das Allgemeinbefinden bei verschiedenen Beschwerden:
- allgemeine Bauch- und Menstruationsbeschwerden
- unregelmässiger Zyklus und unregelmässige Blutungen
- Hormonschwankungen
- Unerfüllter Kinderwunsch
- Wechseljahresbeschwerden
- hormonell bedingte Kopfschmerzen
- menstruelle Bauchschmerzen/Bauchkrämpfe
Die Massage wird auch nach einer Geburt oder einer Fehlgeburt empfohlen.