the link, zentrum für tanz. kultur. gesundheit.
  • News
  • Tanz
    • Agenda
    • Kurse >
      • Angebot
      • Förderprogramm
      • Stundenplan 22/23
      • Ferien
      • Preise
      • AGB
    • Tanzausbildung
    • Vision
    • Schulleitung
    • LehrerInnen
    • Räume
    • Gallery
    • Downloads
  • Kultur
    • Agenda
    • Unternehmenskultur
    • interkulturelle Zusammenarbeit
    • Tanzförderung
    • Gallery
  • Gesundheitszentrum
    • Agenda
    • Kursangebot
    • Vision
    • Therapeuten >
      • Rolf Ackermann
      • Olivier Gerig
    • Räume
    • Praxisraum zu vermieten
  • Body & Mind Training
    • Agenda
    • Kurse >
      • Angebot
      • Stundenplan
      • Ferienplan
      • Preise
      • AGB
    • Vision
    • KursleiterInnen
    • Räume
  • Kontakt
  • Links
  • News
  • Tanz
    • Agenda
    • Kurse >
      • Angebot
      • Förderprogramm
      • Stundenplan 22/23
      • Ferien
      • Preise
      • AGB
    • Tanzausbildung
    • Vision
    • Schulleitung
    • LehrerInnen
    • Räume
    • Gallery
    • Downloads
  • Kultur
    • Agenda
    • Unternehmenskultur
    • interkulturelle Zusammenarbeit
    • Tanzförderung
    • Gallery
  • Gesundheitszentrum
    • Agenda
    • Kursangebot
    • Vision
    • Therapeuten >
      • Rolf Ackermann
      • Olivier Gerig
    • Räume
    • Praxisraum zu vermieten
  • Body & Mind Training
    • Agenda
    • Kurse >
      • Angebot
      • Stundenplan
      • Ferienplan
      • Preise
      • AGB
    • Vision
    • KursleiterInnen
    • Räume
  • Kontakt
  • Links

News Bodymind

Neuer Kurs Donnerstag, 09.00 – 10.15 Uhr, Yoga

Bild
auf Flyer klicken zum vergrössern
Download (pdf)
Den Alltag vergessen, sich bewusst Zeit für sich selbst zu nehmen und sich dabei etwas Gutes tun? Dann bist du hier genau richtig.

Diese speziellen Yogastunden streben eine Harmonisierung von Körper, Geist und Seele an. Dies wird durch das leichte Wechselspiel von Statik und Dynamik erreicht.

Der Fokus wird immer wieder gezielt auf die Atemtechniken (Pranayama) und Körperübungen (Asanas) gelegt, um eine Verbindung zu schaffen und so den Körper nicht nur zu stärken, kräftigen und reinigen, sondern auch ein tieferes Einsinken und Erleben in den einzelnen Stellungen zu ermöglichen.

Meditationen und Visualisierungen hilfen dabei, sich tiefer mit dem eigenen Selbst zu verbinden. Dies ist im Alltag sehr unterstützend. Mit der Tiefenentspannung (Savasana) am Ende der Yogastunde wird eine Harmonisierung von Körper und Geist angestrebt, die sich positiv auf das ganze Wohlbefinden auswirkt und einen angenehmen Start in den Tag ermöglicht.

Anmeldungen bitte bis Montag, 17. Oktober 2016. Dieser neue Kurs findet am  Donnerstag von 09.00 – 10.15 Uhr statt.
Anmeldung

Neuer Kurs Donnerstag, 10.15 – 11.15 Uhr, Pilates

Bild
auf Flyer klicken zum vergrössern
Download (pdf)
Möchtest du das systematische Körpertraining – übrigens erfunden und entwickelt durch Joseph H. Pilates – kennenlernen? Suchst du ein Training, welches den Körper und den Geist fordert? Dann bist du hier richtig!

Durch das Training der Tiefenmuskulatur des Rumpfes wird dasKraftzentrum aktiviert, eine bessere Haltung gefördert und die Bewegungsfreiheit vergrössert. Angestrebt wird nicht nur die Stärkung der Muskulatur, sondern auch eine erhöhte Körperwahrnehmung, Balance, Flexibilität, Kondition und Bewegungskoordination. Daher wird die Methode auch oft als Basis-Trainingsmethode für diverse
Sportarten verwendet.

Gerade in unserer heutigen Gesellschaft und Arbeitswelt, bei der wir häufig sitzenden Tätigkeiten nachgehen, verkümmert die Rumpfmuskulatur. Häufig entstehen daraus Rücken-, Nacken- oder Gelenkproblematiken.

In diesem Kurs wird speziell auf diese Problematik eingegangen.

Anmeldungen bitte bis Montag, 17. Oktober 2016. Dieser neue Kurs findet am  Donnerstag von 10.15 – 11.15 Uhr statt.
Anmeldung

Rückbildungsgymnastik Grundkurs, Dienstag, 10. Januar 2017

Bild
auf Flyer klicken zum vergrössern
Möchtest du den eigenen Körper besser kennenlernen, Abläufe und Muskeln, die nicht zu sehen sind, wahrnehmen und stärken?
Erfahre in diesem Kurs, wie du dich im Alltag bewegen kannst ohne den Beckenboden übermässig zu belasten.

Mein Wunsch ist es, die Frauen in Bezug auf ihre eigene Körperwahrnehmung zu sensibilisieren. Sie ermutigen den eigenen Körper besser wahrzunehmen und zu stärken und im Alltag den Beckenboden ganz natürlich zu integrieren. Wichtig hierbei ist die richtige Balance zwischen Training und Entspannung.

Voraussetzungen für diesen Kurs:
Acht Wochen nach der Geburt ist der Einstieg in den Kurs möglich.

Der nächste Kurs beginnt am Dienstag, 10. Januar 2017 und dauert bis am 07. März 2017.
Am  07. Februar 2017 findet wegen der Sportwoche kein Kurs statt.

Die Kurszeit ist von 08.50 - 10.05 Uhr, Kinderhüte ist möglich.
Anmeldung

Rückbildungsgymnastik Weiterbildungskurs, Dienstag, 14. Februar 2017

Bild
auf Flyer klicken zum vergrössern
Nach der Rückbildung ist der Beckenboden wieder ins Zentrum gerückt und wir Frauen versuchen ein beckenbodenschonendes Verhalten und eine entsprechende Arbeitsweise in den Alltag zu integrieren. Häufig fehlt uns leider die Zeit um die Beckenbodenmuskulatur weiter zu kräftigen und/oder die Muskelschicht gerät langsam wieder in Vergessenheit.
Für uns Frauen ist die Beckenbodenmuskulatur jedoch von zentraler Bedeutung und verdient es sehr beachtet und trainiert zu werden.
Dieser Kurs bietet ein Ganzkörpertraining mit Schwerpunkt Beckenbodenmuskulatur und ist somit ideal für alle Frauen.
Der nächste Kurs beginnt am Dienstag, 14. Februar 2017 und dauert bis am 04. April 2017.
Die Kurszeit ist am Dienstag von 10.15 - 11.15 Uhr, Kinderhüte möglich.
Für nähere Informationen ruf uns bitte unter 031 762 03 03 an oder melde dich einfach an.
Anmeldung

Rückbildungsgymnastik Grundkurs, Freitag, 17. Februar 2017

Bild
auf Flyer klicken zum vergrössern
Möchtest du den eigenen Körper besser kennenlernen, Abläufe und Muskeln, die nicht zu sehen sind, wahrnehmen und stärken?
Erfahre in diesem Kurs, wie du dich im Alltag bewegen kannst ohne den Beckenboden übermässig zu belasten.

Mein Wunsch ist es, die Frauen in Bezug auf ihre eigene Körperwahrnehmung zu sensibilisieren. Sie ermutigen den eigenen Körper besser wahrzunehmen und zu stärken und im Alltag den Beckenboden ganz natürlich zu integrieren. Wichtig hierbei ist die richtige Balance zwischen Training und Entspannung.

Voraussetzungen für diesen Kurs:
Acht Wochen nach der Geburt ist der Einstieg in den Kurs möglich.

Der nächste Kurs beginnt am Freitag, 17. Februar 2017 und dauert bis am 07. April 2017.
Die Kurszeit ist von 10.15 - 11.30 Uhr, Kinderhüte ist möglich.
Anmeldung

Donnerstag, 18.15 – 19.15 Uhr, fortlaufender Kurs, Pilates für Männer

Bild
auf Flyer klicken zum vergrössern
Pilates ist für Männer ein ebenso wichtiges Basistraining wie für Frauen. Gerade in unserer heutigen Gesellschaft und Arbeitswelt, bei der wir häufig sitzenden Arbeiten nachgehen, verkümmert die Rumpfmuskulatur, häufig entstehen daraus Rücken-, Nacken- oder Gelenksproblematiken. Bei diesem Kurs wird speziell auf diese Problemtik eingegangen, die Muskulatur wo nötig gestärkt und die Beweglichkeit gefördert. Der Kurs findet am Donnerstag von 18.15 - 19.15 Uhr statt und wird von Rolf Ackermann unterrichtet.
Es können noch Männer in den Kurs einsteigen, die bereits Trainingserfahrung haben.
Anmeldung

GYROKINESIS® Grundstufe

Bild
auf Flyer klicken zum vergrössern
In der Donnertags Nachmittagsklasse GYROKINESIS® um 16.30 Uhr hat es noch Plätze frei.
Dieser Kurs ist gut geeignet für ältere Leute, die ihre Kraft, Flexibilität, Beweglichkeit und das Gleichgewicht schulen und trainieren möchten.
Wir freuen uns auf deinen Kontakt.
Anmeldung

Yoga Mittelstufe

Bild
auf Flyer klicken zum vergrössern
Den Alltag vergessen, sich bewusst Zeit für sich selbst zu nehmen
und sich dabei etwas Gutes tun? Dann bist du hier genau richtig.

Hatha Yoga ist die Bezeichnung des körperorientierten Yogaweges.
Mit Hilfe von Atemtechnik (Pranayama), Körperübungen (Asanas),
Meditation und Tiefenentspannung (Savasana) wird der Geist und
Körper gereinigt, gekräftigt, gestärkt und harmonisiert.
Im Hatha Yoga werden die Körperübungen so mit der Atemtechnik
verbunden, dass ein tieferes Einsinken und Verweilen in den einzelnen
Stellungen möglich ist.
Die Meditation hilft, einen besseren Fokus zu finden und sich tiefer
mit dem eigenen Selbst zu verbinden. Dies ist im Alltag sehr hilfreich.
Mit der Tiefenentspannung am Ende der Yogastunde wird eine
Harmonisierung von Körper und Geist angestrebt, die sich positiv
auf das ganze Wohlbefinden auswirkt.
Die Stunde findet am Donnerstag Abend von 19.30 - 20.45 Uhr statt.
Leute mit guter Körperwahrnehmung und Trainingserfahrung können
in diese Klasse einsteigen.
Anmeldung

Dienstag, 12.15 - 13.15 Uhr, Pilates über Mittag, ab 11. Oktober 2016

Bild
auf Flyer klicken zum vergrössern
Möchtest du das systematische Körpertraining – übrigens erfunden
und entwickelt durch Joseph H. Pilates – kennenlernen? Suchst du
ein Training, dass den Körper und den Geist fordert? Dann bist du
hier genau richtig.

Durch das Training der Tiefenmuskulatur des Rumpfes wird das Kraftzentrum
aktiviert, eine bessere Haltung gefördert und die Bewegungsfreiheit
vergrössert. Angestrebt wird nicht nur die Stärkung der
Muskulatur, sondern auch eine erhöhte Körperwahrnehmung, Balance,
Flexibilität, Kondition und Bewegungskoordination. Daher wird die
Methode auch oft als Basis-Trainingsmethode für diverse Sportarten
verwendet.
Gerade in unserer heutigen Gesellschaft und Arbeitswelt, bei der wir
häufig sitzenden Arbeiten nachgehen, verkümmert die Rumpfmuskulatur.
Häufig entstehen daraus Rücken-, Nacken- oder Gelenksproblematiken.
In diesem Kurs wird speziell auf diese Problematik eingegangen.

Der Kurs startet am Dienstag, 11. Oktober 2016.

Anmeldungen können bis am 9. Oktober 2016 entgegengenommen werden.
Anmeldung

So finden Sie uns

Adresse
the link.
zentrum für tanz. kultur. gesundheit.
Jegi Center
Bernstrasse 41 
Anmeldung im 1. Stock
​3303 Jegenstorf BE

​Email

info@the-link.ch

Telefon
+41 (0)31 762 03 03
Home
professionelle
Tanzausbildung

Schnellzugriff

Stundenplan Tanz
Stundenplan
Body & Mind
Kursangebot
Gesundheit

Teil von the link:

Bild
Die führende Fachschule für
Naturheilkunde und manuelle Therapien

Suche in the-link-zentrum.ch

Social Media

Folge the link auf den verschiedenen Social Media- Plattformen

    Ich möchte den Newsletter abonnieren

Absenden

© 2021 the link. zentrum für tanz. kultur. gesundheit.
Impressum

Grafik & Webdesign: www.dessign.ch